379
Produkter
anmeldt
591
Produkter
på konto

Seneste anmeldelser af Ziffi

< 1 ... 34  35  36  37  38 >
Viser 351-360 af 379 forekomster
2 personer fandt denne anmeldelse brugbar
4.1 timer registreret i alt (3.5 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
Paranormal Activity ist wirklich böse!
Ok, das Spiel hat ein paar Mängel. Die Steuerung ist nicht ideal, die Hände fühlen sich teils unecht an und man kann mit vielen Gegenständen nicht interagieren.
Aber diese Mankos gleicht das Spiel mit stimmiger Atmosphäre und gelungenem Horror mehr als aus.
Bewaffnet mit einer Taschenlampe erkunden wir ein gruseliges Haus und erfahren nach und nach die Hintergründe der Geschichte. Dabei können wir uns relativ frei im Haus bewegen, trotzdem werden wir durch Geräusche, Schockeffeckte und Hinweise geleitet.
Gut plazierte Jumpscares und eine wirklich gruselige Gesammtstimmung machen PA zu einem prägendem Erlebnis, bisher hat mich kein anderes Spiel dieses Genres so in seinen Bann gezogen.
Die Grafik ist gut gelungen und ist mit meiner GTX 970 durchaus gut spielbar. (auch wenn 980 empfohlen ist)
Lediglich die lange Ladezeit am Anfang nervte extrem, dachte schon, das Spiel würde nicht starten.
Für 36,99 bei einer Spielzeit von etwa 2,5 Stunden (wenn man sich halbwegs umschaut und nicht jedes Geheimnis sofort findet) ist der Titel etwas überteuert, ich würde auf einen Sale warten.
Aber gespielt haben muss man es als Horror-Fan!

Gruß Ziffi

Ziffi als Kurator: http://sp.zhabite.com/steamstore/curator/5837414/
Skrevet: 29. november 2017. Sidst redigeret: 9. januar 2018.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
4 personer fandt denne anmeldelse brugbar
1.6 timer registreret i alt (1.1 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
I expect you to die ist eine Hommage an die guten alten James Bond-Filme.
Gespickt mit reichlich Humor sollen wir verschiedene Missionen für den Geheimdienst übernehmen, bei denen wir erwartungsgemäß (wie der Name schon sagt) sterben werden. Und zwar vermutlich mehr als 1x.
Wir selbst sind Geheimagent mit telekinetischen Fähigkeiten. Gegenstände können wir mit Hilfe unserer Gedanken bewegen. Das funktioniert auch allgemein ganz gut.
Die Missionen selbst erinnern eher an Escape-Room-Spiele. Durch kombinieren und ausprobieren rätseln wir uns durch verschiedene "Räume" und versuchen so die Welt zu retten.
Die Rätsel selbst sind logisch durchdacht und machen einfach spaß.
Das Setting ist stimmig und die Grafik passend. Das Spiel läuft extrem flüssig (GTX 970) und auch Aussetzer oder Abstürze hatte ich keine.
Das Spiel läßt sich komplett im sitzen spielen und benutzt die von der Playstation bekannten 180°, ist Geschmackssache, aber bei dem Spiel empfand ich es nicht als störend.
Mit insgesammt etwas über 2 Stunden (bin selbst noch nicht durch) für den Preis etwas teuer, aber im Sale auf jeden Fall eine Empfehlung.

Gruß Ziffi

Ziffi als Kurator: http://sp.zhabite.com/steamstore/curator/5837414/
Skrevet: 25. november 2017. Sidst redigeret: 9. januar 2018.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
13 personer fandt denne anmeldelse brugbar
13.3 timer registreret i alt (11.4 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
VR-Version getestet mit HTC-Vive.
Tabletop-Simulator ist einfach klasse. Nach einem kurzen Tutorial kann man sich sein Brettspiel/Kartenspiel aussuchen und einen Server hosten. Und mit aussuchen meine ich aussuchen... Es gibt kaum ein Brettspiel, dass nicht in Tabletop vorhanden ist.
Dank einer fleißigen Community und dem Workshop kommen ständig neue Spiele hinzu, und es gibt schon etliche. Angefangen von Mensch ärger dich nicht über Monopoly, Stratego und Spiel des Lebens bis Siedler von Catan, es ist alles vertreten. (und kostet nichts zusätzlich)
Die Steuerung in VR ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit hat man den Dreh raus und es geht gut von der Hand. Die Grafik läuft flüssig (GTX 970) und ist stimmig. Karten werden größer dargestellt, damit man sie gut lesen/sehen kann, Würfeln und Figuren setzen funktioniert auch ganz gut, es wirkt größtenteils durchdacht.
Die bekanntesten Spiele (wie z.B. Monopoly) gibt es auch auf deutsch, wer gut englisch kann, bekommt eine wesentlich größere Auswahl an Titeln.
Aber Augen auf, nicht alle Spiele sind fertig gestellt oder laufen perfekt. Von vielen Spielen gibt es auch mehrere Versionen, wenn eine nicht gut funktioniert, nicht aufgeben, die nächste ist vielleicht besser...
Zusätzlicher Pluspunkt ist, dass man auch mit Leuten zusammen spielen kann, die keine VR-Brille besitzen. Dadurch kommt kein Mangel an Mitspielern auf. (VR-Spieler erhalten einen Avatar mit VR-Brille)

Alles in allem eine klare Kaufempfehlung, vor allem, wenn man Mitspieler im Freundeskreis hat.

Gruß Ziffi

Ziffi als Kurator: http://sp.zhabite.com/steamstore/curator/5837414/
Skrevet: 16. november 2017. Sidst redigeret: 9. januar 2018.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
13 personer fandt denne anmeldelse brugbar
1 person fandt denne anmeldelse sjov
3.2 timer registreret i alt (3.2 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
Serious Sam in Höchstform.
Ja, es ist nur ein Shooter, aber einer, der vieles richtig macht.
Wie von Sam gewohnt gibt es Gegnermassen, flotte Sprüche und dicke Wummen (Double the gun, double the fun)
Wer Teil 1 und 2 mag, wird auch den dritten mögen.
Grafisch hebt sich der Teil nochmal deutlich von seinen Vorgängern ab.
Anstatt nur Pyramiden und Ägypten gibt es diesmal eine komplette Stadt zu erkunden, in der wie immer jede menge Munition, Waffen und Secrets verteilt sind.
Auch den Coop/Multiplayer haben sie mittlerweile im Griff, also kann man mit bis zu 16 Leuten auf Alienjagd gehen, schon in den Vorgängern ein dickes Plus.
Das Spiel läuft trotz der ansehnlichen Grafik flüssig (GTX 970)
Die Steuerungsoptionen sind gut durchdacht (Teleport, freies Laufen, Komfortmodus etc, es bleiben keine Wünsche offen)
Alles in allem ein solides Spiel, wer die Möglichkeit hat, sollte es reduziert im Bundle kaufen, da der Preis doch etwas höher ist.

Für mich gehört Sam definitiv zu den besseren VR-Spielen und ist eine klare Kaufempfehlung für alle Shooter(und Sam)-Fans

Gruß Ziffi

Ziffi als Kurator: http://sp.zhabite.com/steamstore/curator/5837414/
Skrevet: 16. november 2017. Sidst redigeret: 9. januar 2018.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
13 personer fandt denne anmeldelse brugbar
1 person fandt denne anmeldelse sjov
10.8 timer registreret i alt (10.5 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
Anmeldelse for emne med tidlig adgang
Wow, was ein Erlebnis. Karnage Chronicles sieht nicht nur gut aus, es macht auch verdammt viel richtig.
*Update: Mittlerweile ist auch der Mehrspieler freigeschaltet und funktioniert auch ganz gut. Allerdings bekommt man vom Endboss nur 1x Loot, weshalb man aufpassen sollte, was man so einsammelt...(zu mindest bei uns im Test)
Als Krieger oder Bogenschütze (Magier kommt demnächst) kämpft man sich durch lineare Dungeons. Dafür gibt es 3 Schwierigkeitsgrade, wobei ich selbst "leicht" schon als fordernd empfand.
Neben der ausgezeichneten Grafik fällt das Kampfsystem positiv auf. Gegner blocken Schläge und weichen Pfeilen aus, selbst muss man aktiv blocken und die Schlagstärke ist auch ausschlaggebend... kein wildes Rumgestocher, bis der Gegner sich selbst aufspießt.
Zusätzlich gibt es noch jede menge Loot, einen Shop, um seine Ausrüstung zu verbessern, Heiltränke und Food, Minibosse uvm. Wenn man ein Dungeon abgeschlossen hat und nochmal spielen will, kann man sich im Shop ein entsprechendes Item kaufen, um das Gebiet zurück zu setzen.
Fortbewegung funktioniert via Teleport oder freiem Laufen, wobei ich bei der freien Bewegung noch nicht rausgefunden habe, wie man schnell die Waffen wechselt. (Hoffe ich bin nur zu blöd)

Das Spiel läuft mit einer GTX 970 flüssig und einwandfrei.
Mit nun knapp 5 Stunden habe ich das Ende noch nicht gesehen, von daher auf jeden Fall ein längeres Vergnügen.
Für mich ein Muss für jeden Dungeon-Crawler-Fan.

Gruß
Ziffi

Ziffi als Kurator: http://sp.zhabite.com/steamstore/curator/5837414/

Nachtrag: Ich hatte den Mangel an Heiltränken bemängelt, aber wie durch ein Wunder sind sie nun wieder im Shop aufgetaucht.
Skrevet: 4. november 2017. Sidst redigeret: 21. september 2018.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
8 personer fandt denne anmeldelse brugbar
1 person fandt denne anmeldelse sjov
1.8 timer registreret i alt (1.4 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
Gespielt mit der HTC Vive in VR!
Please don´t touch anything, das etwas andere Puzzlespiel.
Gefangen in einem Büroraum sind wir mit einer einfachen Aufgabe beauftragt, nur nichts anfassen.
Aber dieser große rote Knopf ist doch sehr verführerisch...Vielleicht drück ich doch mal drauf...
Und ab geht die Post.
Auf jede Aktion folgt natürlich eine Reaktion. Und Aktionen gibt es viele in diesem kleinen Raum.
Hier taucht eine Schalttafel auf, da öffnet sich plötzlich eine Schublade und neue Knöpfe erscheinen, die auch gedrückt werden wollen, oder auch nicht.
Ziel ist es, jedes mögliche Ende (bzw jede Errungenschaft) freizuschalten, und das ist gar nicht so einfach.
Die Rätsel sind anspruchsvoll und machen richtig spaß, die Grafik ist stimmig und das Spiel läuft einwandfrei (gtx 970)

Über den Umfang kann ich nach knapp 1,5 Stunden nur sagen, dass ich wohl noch ziemlich am Anfang stehe (eine Errungenschaft) also dürfte es schon mehrere Stunden in Anspruch nehmen.

Für mich eine klare Kaufempfehlung abseits der ganzen Waveshooter und Mini-Demos.

Gruß Ziffi

Ziffi als Kurator: http://sp.zhabite.com/steamstore/curator/5837414/
Skrevet: 31. oktober 2017. Sidst redigeret: 9. januar 2018.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
21 personer fandt denne anmeldelse brugbar
1 person fandt denne anmeldelse sjov
2.6 timer registreret i alt (2.3 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
Wunderschön und philosophisch, das ist Talos Principle.
Zur Story selbst schreibe ich mal nichts, ist schon in der Spielebeschreibung ausführlich erklärt.
Als erstes fällt die schöne Grafik ins Auge. Trotz GTX 970 läuft das Spiel flüssig und einwandfrei. Und sieht dabei richtig gut aus.
Auch die Steuerungsoptionen sind gut durchdacht, sowohl Teleportation als auch "normales" Laufen (mit Geschwindigkeitsregelung) sind möglich. Allerdings läuft man bei der Standarteinstellung sehr schnell, was leichte Motion Sickness auslösen kann.
Ein weiteres großes Plus ist, dass das Spiel komplett in deutsch ist (Text und Vertonung, und die ist gut umgesetzt). Bei den vielen englischsprachigen Titeln mal eine nette Abwechslung.
Die Rätsel steigen im Schwierigkeitsgrad ständig an und sind abwechslungsreich. Wer das Spiel schon am Monitor gespielt hat, kennt leider schon alles, da es nur eine Neuauflage ist. Trotzdem ist es einen Blick wert, weil es einfach ein anderes Spielgefühl ist, mitten in dieser wunderschönen Welt Rätsel zu lösen.
Mit einer Spielzeit um die 15-20 Stunden gehört Talos zu den längeren VR-Titeln, womit auch der etwas höhere Preis gerechtfertigt ist.
Für jemanden, der nicht am Monitor gespielt hat, eine klare Kaufempfehlung. Wer es schon kennt, weiss worauf er sich einläßt und wird es vermutlich auch kaufen (25% Rabatt für Vorbesitzer)
Ich werde auf jeden Fall der göttlichen Stimme folgen und noch einige Stunden in der Welt von Talos Principle verbringen.

Gruß
Ziffi

Ziffi als Kurator: http://sp.zhabite.com/steamstore/curator/5837414/

kleiner Nachtrag: Zur Zeit ist die "freie" Bewegung noch nicht ideal gelöst. Ich dachte Anfangs, es liegt an meinem Controller, aber es scheint ein allgemeines Problem zu geben, dass aber demnächst verbessert werden soll. Ist kein Bug, nur nicht gut umgesetzt.
Skrevet: 19. oktober 2017. Sidst redigeret: 9. januar 2018.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
10 personer fandt denne anmeldelse brugbar
30.4 timer registreret i alt (27.4 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
Anmeldelse for emne med tidlig adgang
Leider ist es mir aufrund mangelder Superlative diesmal fast unmöglich, dieses Programm zu beschreiben.
Mindshow ist einfach hypersensatinonellmegaundirgendwas genial.
Nachdem man seinen ersten Lachflash überwunden hat, merkt man erst, was für ein mächtiges Werkzeug man in die Finger bekommen hat.
In Mindshow kann man seine eigenen animierten Filme drehen.
Dazu baut man sein Set auf und schlüpft im wahrsten Sinne des Wortes in die verschiedenen Charaktere und spielt sie selbst. Aus den einzelnen Szenen, die bis zu 30 Sekunden dauern können, kann man sich am PC einen Film zusammenschneiden, oder einfach kurze 30-Sekunden-Spots drehen und direkt auf Youtube hochladen.
Zusätzlich läßt sich innerhalb des Programms noch mit einem Greenscreen arbeiten, was die Möglichkeiten natürlich erheblich steigert.
An Sets, Charakteren und Ausrüstungsgegenständen wurde beim Release noch etwas gespart, wäre toll, wenn da noch mehr hinzukommen würde, aber dennoch ist Mindshow einfach klasse.
Es macht höllisch Spaß, sieht gut aus, läuft flüssig (GTX 970, i5, SS 1,5) und die Ergebnisse können sich schon nach kurzer Zeit sehen lassen.
Und nicht zu Vergessen, es ist GRATIS!
Hier meine ersten kleinen Gehversuche:
https://www.youtube.com/watch?v=T42hK2p97hU

Mehr Videos auf meinen Kanal:
https://www.youtube.com/c/ziffizockt

Gruß Ziffi

Ziffi als Kurator: http://sp.zhabite.com/steamstore/curator/5837414/
Skrevet: 3. september 2017. Sidst redigeret: 9. januar 2018.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
5 personer fandt denne anmeldelse brugbar
3.1 timer registreret i alt
Nun, Battle Dome, was soll man da schreiben?
Battle Dome ist ein MP-Shooter
Wer einen realistischen Shooter ala Pavlov oder Onward erwartet ist an der falschen Adresse.
Das Waffenhandling und die Grafik sind alles andere als realistisch. 2-Hand-Waffen mit einer Hand, kein Problem (man kann trotzdem nur eine 2-Hand tragen), Nachladen auf Knopfdruck und auch das Waffenverhalten selbst sind weit von der Realität entfernt.
Ab und an hat man dazu noch das Gefühl, dass man aufgrund von kleinen lags stirbt, obwohl der Gegner schon lange down sein müsste.
Die Fortbewegung per Trackpad ist in Ordnung, wenn auch etwas langsam, Teleportation oder auch beides zusammen funktioniert auch, wenn auch da nur mit kleinen Abstrichen.
Warum bewerte ich trotz vieler Kritikpunkte das Spiel positiv? Weil es einfach Spaß macht.
Es gibt verschiedene Spielmodi, ob man nun erst eine Fläche mit Farbpistolen einfärben muss, bevor man sie betreten kann, in 0-Gravitation senkrecht von der Decke hängt und kopfüber ballert, oder sich mit Jetpacks fortbewegt und wild mit dem Laserschwert um sich haut, für jeden ist was dabei.
Das Spiel ist eher was für eine Gruppe von Freunden/Bekannten, die Spaß haben wollen; als Einzelspieler mit Fremden vermutlich nur halb so spaßig, aber mit den richtigen Leuten wirklich lustig!
Es ist einfach ein etwas anderer Shooter mit Ecken und Kanten, sicherlich Verbesserungswürdig in vielen Punkten, aber ich bin der Meinung, dass Battle Dome trotzdem seine Existenzberechtigung hat, von daher eine (nicht ganz klare) Kaufempfehlung.
Das Spiel läuft flüssig mit der GTX 970, i5, Supersampling 1,5.
1x hatte ich nach dem Start keine Hände, ein Neustart hat das Problem aber behoben.
Gruß
Ziffi

Ziffi als Kurator: http://sp.zhabite.com/steamstore/curator/5837414/
Skrevet: 1. september 2017. Sidst redigeret: 9. januar 2018.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
20 personer fandt denne anmeldelse brugbar
13.6 timer registreret i alt (12.9 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
Anmeldelse for emne med tidlig adgang
Ziel von VR Dungeon Knight ist es, zufällig generierte Verliese zu bezwingen. Dazu schleicht und metzelt man sich durch verschiedene Gegner und Minibosse, sammelt Gold und Loot ein und lvlt seinen Charakter hoch. Später kann man sein Gold noch einsetzten, um sich klassenspezifisch zu verbessern. Zusätzlich erhöht man noch das Level seiner Waffen und Ausrüstungsgegenstände (Schwerter, Dolche, Schusswaffen, Schilde, Laternen usw.)
Dabei hat man die Wahl, ob man als Magier, Krieger oder "Schleicher" vorgeht um das Ende der Verliese zu erreichen. Und das sogar im Koop, wenn man möchte, definitiv ein Pluspunkt.
Zusätzlich kann man sich zwischen 2 Schwierigkeitsgraden bei den normalen Dungeons entscheiden und es gibt noch ein Endbossverlies.

Die Grafik ist angemessen und macht einen guten Eindruck. Das Spiel läuft sehr flüssig (GTX970, i5, Supersampling 1,5)

Ein kleines Tutorial wäre vielleicht noch ganz nett gewesen, da ich am Anfang nicht begriffen habe, was es mit den Laternen auf sich hat, ansonsten ist das Spiel selbsterklärend.

Da das Spiel ständig erweitert wird und durch die zufällig generierten Dungeons und das Lvln der Ausrüstung und des Charakters auch einen Wiederspielwert besitzt, für mich eine klare Kaufempfehlung.

Gruß
Ziffi

Ziffi als Kurator: http://sp.zhabite.com/steamstore/curator/5837414/
Skrevet: 22. august 2017. Sidst redigeret: 9. januar 2018.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
< 1 ... 34  35  36  37  38 >
Viser 351-360 af 379 forekomster