116
Produkter
anmeldt
4313
Produkter
på konto

Seneste anmeldelser af TheDeadJack

< 1 ... 3  4  5  6  7 ... 12 >
Viser 41-50 af 116 forekomster
3 personer fandt denne anmeldelse brugbar
88.5 timer registreret i alt (74.5 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
So, ich glaube das ich auch mal meinen Senf zu Audiosurf 2 dazu geben kann nach einigen gespielten Stunden.
Ich bin bei der Bewertung hin und hergerissen, ob ich dem Spiel nun einen Daumen nach oben oder nach unten geben soll. Das hat folgenden Grund: Zum einen spiele ich Audiosurf 2 nach wie vor gerne, einfach zum entspannen und der tollen Optik und zum anderen verfluche ich die Highscore-Listen. Nicht weil ich unfähig wäre das Spiel einigermaßen Vernünftig zu spielen, aber genau hier hakt es im Gameplay ganz gewaltig, was wohl dem Workshop und seinen Skins geschuldet ist. Hier sei noch hinzuzufügen, das ich mich nur auf den Mono Spielmodus beziehe, die anderen Spielmodi gingen mir schon beim Vorgänger am Allerwertesten vorbei und genauso verhält es sich für mich hier beim zweiten Teil genauso. Auf die Skins zurückzukommen: Ich musste feststellen, das beim Gebrauch verschiedener Skins, der Punkteverlauf Grundverschieden ist. Das wirkt sich so aus, das bei Original Skins z.B. in den ersten 10 Sekunden von Lied XY, so wie an einigen anderen Stellen keine sammelbaren Punkte auf dem Streckenverlauf zu holen sind. Im Gegensatz zu einem beliebigen Skin aus dem Workshop, wo man plötzlich in den ersten 10 Sekunden schon einige 1000 Punkte schießen kann. Somit wird es schwierig den Spieler auf Platz 1 der Liste zu verdrängen, da man nicht weiß welchen Skin dieser gewählt hat um nur annähernd eine Chance auf diese Platzierung zu bekommen. Genau das wird dem Spiel zum Verhängnis, denn wer wirklich gewillt ist auf Highscorejagd zu gehen wird nach ein paar Runden auf seinen Lieblingssongs frustiert sein und das Spiel ganz schnell wieder deinstallieren. Zudem lese ich des öfteren mal im Forum das da wohl auch einige Cheater unterwegs sind, die ihren Score künstlich erhöhen. Was da dran ist kann ich nicht sagen.
Wer wirklich auf faire Punktejagd gehen will, sollte sich eher Riff Racer (vormals Drive any Track) mal anschauen. Wenn ich recht überlege, überwiegen eigentlich die eher negativen Aspekte bei Audiosurf 2 und werde dem Spiel deswegen einen Daumen nach unten geben.
Skrevet: 12. februar 2017.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
10 personer fandt denne anmeldelse brugbar
1.5 timer registreret i alt (0.6 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
GEIHEIMTIPP!

Man spielt einen Archeologen der auf der Suche nach dem legendärem Lifeseed ist. Zufälligerweise findet man wohl auch den Ort, nur weiß man letztenendes nicht wie man dort hingelangt ist und stellt auch schnell fest, das man nicht der Erste im sogenannten Valley ist. Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs waren wohl schon US Truppen dort, welche ihre Hinterlassenschaften im Valley verstreut haben. Man stößt hierbei auf den L.E.A.F. Suit, eine Art Exoskelett oder auch mechanische 7 - Meilen Stiefel. Mit ihm sammelt man Energiekugeln auf um den Anzug zu laden um Totes wieder lebendig zu machen oder Lebendigem seine Energie zu entziehen. Eigentlich kann man nicht sterben,wenn man in einen Abgrund fällt oder im Wasser ertrinkt,dann wird man durch die Energie des Valleys wiederbelebt. Die Sache hat nur einen Haken. Immer wenn man wiederbelebt wird, wird dem Valley Lebensenergie entzogen. Das wirkt sich auf Flora und Fauna aus. Bäume sterben und das Wild stirbt auch. Deswegen sollte man darauf achten Bäume und Wild wiederzubeleben.
Zur weiteren Story kann ich jetzt noch nicht sagen, da ich es bis jetzt nur angespielt habe, aber diese paar Minuten haben mich schon gleich mitgerissen.
Die Grafik ist sehr schön anzuschauen und auch der Soundtrack lässt die Stimmung und Atmosphäre in die Höhe schnellen. Vorallem gleich nachdem man den Suit erhalten hat macht es einfach nur Laune Hügel hinabzurennen und Wahnsinns Sprünge zu absolvieren und die Umgebung zu genießen.
Für diesen Titel könnte ich mir einen VR Support sehr gut vorstellen. Ich glaube das würde das Spielerlebnis vervierfachen.
Skrevet: 2. januar 2017.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
5 personer fandt denne anmeldelse brugbar
1 person fandt denne anmeldelse sjov
1.2 timer registreret i alt
Anmeldelse for emne med tidlig adgang
Twisted Metal und Vigilante 8 Fans kommen hier definitiv auf ihre kosten. Der Titel ist noch E/A und hat auch bisher nur 4 Vehikel sowie 3 Maps zur Auswahl, aber das Spiel macht enorm Spass. Konnte jetzt leider keine Server finden die Spieler beinhaltet hätten, konnte aber durch Create a Match dann Solo gegen die CPU spielen. Der X-Box Pad wird im Spiel unterstützt und funktioniert auch Super. Das Spiel braucht dringend Spieler. Und für nen Einstiegspreis von nur 2,99€ sollte das auch kein Problem darstellen.
Zugreifen lohnt sich!
Skrevet: 30. december 2016.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
10 personer fandt denne anmeldelse brugbar
1 person fandt denne anmeldelse sjov
78.3 timer registreret i alt
Anmeldelse for emne med tidlig adgang
So muss der Desktop aussehen! Hammer Programm. Ich hatte vor Jahren mal die DreamScenes auf Win 7 installiert,das war aber nur halb so gut wie das hier. Die Wallpapers die hier mitgeliefert werden sind alle animiert und sind farblich individuell anpassbar. Wenn man nicht genug bekommt davon.....der Steam Workshop ist voll mit erstellten animierten Wallpaper für jeden Geschmack. Es gibt Wallpapers die wie Videos laufen, animierte Bilder aus Spielen wie StarWars Battlefront,Doom etc. , Wallpapers die auf deine Musik die läuft reagieren usw. Für den preis macht man nichts verkehrt.

100% Kaufempfehlung !!!!
Skrevet: 30. december 2016.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
10 personer fandt denne anmeldelse brugbar
1 person fandt denne anmeldelse sjov
1.2 timer registreret i alt (0.1 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
Reigns ist eine Art Kartenspiel, in dem ihr einen König der über sein Reich regiert repräsentiert.
Ihr habt nun die Wahl,meist die Karten mit Ja oder Nein zu beantworten. In den dargestellten Karten geht es darum das ein Untergeberner euch eine Frage zu eurem Königreich stellt. Je nachdem wie ihr euch entscheidet, hat es Auswirkung auf euer Reich, welches am oberen Bildschirmrand in vier Punkte aufgeteilt ist. Das Kreuz für die Kirche, das Männchen für euer Volk, das Schwert für das Militär und das Dollarzeichen für eure Schatzkammer. Dabei ist immer darauf zu achten das alle vier Punkte immer im Gleichgewicht bleiben und keines Überhand nimmt oder gar ganz gegen Null sinkt. Denn dann werdet ihr eures Amtes als König enthoben oder direkt gelyncht.
Jede Karte zeigt einem die direkte Auswirkung auf die Punkte, das kann nur ein Punkt sein, das können aber auch mehrere Punkte sein die davon Positiv oder eher Negativ betroffen sind.
Es gibt mehrere Ziele zu erreichen, erreicht ihr sie, werden neue Karten freigeschaltet und unter euren Stapel gemischt.
Hier und da entstehen auch mal ganz witzige Situationen. Stirbt euer König, wird die Amtszeit anhand einer Zeitleiste gezeigt. Jetzt fangt ihr natürlich nicht mit dem gleichen König von vorne an, sondern ihr übernehmt die Rolle des neuen Königs. So das die Zeitleiste fortgesetzt wird.
Das Spiel macht wirklich Spass und ist gerade für sehr kleines Geld zu haben. 1€ im Sale und der Normalpreis ist auch nicht sonderlich hoch. Selbst 2,99€ ist das Spiel auf jedenfall Wert. Wem das immer noch zu teuer ist, kann sich das Spiel im Google Playstore im jetzigen Winter-Sale für sein Smartphone holen, da kostet es momentan nur 0,50€.
Auf der Seite der Entwickler ist angekündigt das es noch Erweiterungen für das Spiel geben wird.Also für Abwechslung wird wohl in Zukunft gesorgt sein.
Skrevet: 28. december 2016.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
23 personer fandt denne anmeldelse brugbar
1 person fandt denne anmeldelse sjov
1.9 timer registreret i alt (0.2 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
ABZU ist ein wirklich wunderschön anzusehendes Spiel. Sieht man mal von der kurzen Spielzeit ab, bekommt man ein wahnsinnig traumhaft dargestellte Unterwasserwelt, die es zu erkunden gilt.
Vom spielerischen Aspekt her wird einem leider nicht sehr viel geboten. Man aktiviert eine Art Korallennester,die weitere Fischarten freilassen. Hier und da gibt es kleine Schalterrätsel und das war es auch. Das Spiel legt aber größeren Wert auf die Darstellung und das ist auf jedenfall gelungen. ABZU wird von einem orchestral eingespielten Soundtrack begleitet. Stellenweise erinnerte er mich ein wenig an die alten Tomb Raider Spiele.
Nebenbei gibt es versteckte Meeresschnecken zu finden,wenn man diese hat,öffnet sich wohl noch im Unterwasserpalast eine Geheimtür. Deswegen werd ich es evtl. noch einmal spielen um zu erfahren was dahinter steckt.
Noch zu der Unterwasserwelt sei gesagt, das ich noch nie so ein toll animiertes Aquarium zu sehen bekommen habe. Sehr beeindrucktend sind die großen Schwärme die im Pulk ein großes Ganzes bilden.
Für den Preis von 4,99€ im Sale macht man auf jeden Fall nichts verkehrt.
Skrevet: 27. december 2016.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
7 personer fandt denne anmeldelse brugbar
4.4 timer registreret i alt (1.1 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
Da ich schon Zocker der älteren Generation bin, erinnert mich dieses Spiel deutlich an Movie Monster auf dem C64er damals. In Kaiju - A - GoGo dürft ihr Godzilla Like Städte in Grund und Boden stampfen. Euer Monster entspringt dabei einem verrückten Wissenschaftler der auf einer Insel im Atlantik eine geheime Forschungs-Basis hat. Zu dieser Insel lasst ihr euer Monster immer wieder zurückkehren,wenn zum einen eure Lebensenergie zugrunde geht oder ihr eurem Monster Neues beibringen wollt. Dabei lässt sich die Basis noch weiter ausbauen. Mit dem zerstören der Städte sammelt ihr mit eurem Monster Ressourcen ein die sich dann dementsprechend verwenden lassen.
Der Ablauf beim zerstören der Stadt erfolgt einfach mit Mausklick in die jeweilige Richtung die das Monster einschlagen soll.Alles im Weg befindliche zerstört eure Kreatur selbstständig. Umso länger ihr eurem Zerstörungswahn auslebt umso höher steigt auch die Alarmbereitschaft der dort lebenden Menschen.Demnach dauert es auch nicht sehr lange bis ihr ein riesen Militäraufgebot um euch habt,welches euch mit Raketen und Maschinengewehren beharkt. Wenn die Lebensenergie dann deutlich gegen Ende sinkt,dann heisst es Monsterstelzen in die Hand nehmen und abhauen.Das erfolgt indem ihr einfach den Rand der Map erreicht.
Die Comicgrafik ist Zweckdienlich und sieht ganz hübsch aus. Mir macht das Spiel sehr viel Spass. Wollte es nur mal kurz antesten und Ratzfatz war ne Stunde rum. Fürs kleine Geld empfehle ich : Zuschlagen!
Skrevet: 25. december 2016.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
5 personer fandt denne anmeldelse brugbar
1.9 timer registreret i alt (0.5 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
Welch ein wunderschönes Spiel.Habs zufällig beim Humble Store im Sale gesehen und hab mir die Deluxe Edition mit Soundtrack und Artbook mitgenommen. Bereue den kauf auf keinen Fall. Wunderschöne Ambient Klänge bietet der Soundtrack. Das Artbook zeigt die Entstehung der Levelarchitektur usw.

Jetzt mal zum Spiel:

Man steuert die sogenannten Luminis durch ein Höhlensystem,dabei gilt es, ich nenne es mal Blüten von bestimmten Pflanzen einzusammeln. Hat man einen Abschnitt durchquwert kommt man an einer Art Checkpoint vorbei,dabei wandelt man gesammelte Blüten in weitere Luminis um. Dabei wächst der Schwarm stetig und man bekommt im Laufe des Spiels verschiedenfarbige Luminis die alle ihr bestimmtes Einsatzgebiet haben. Blau steht beispielsweise für Tempo und Rot zum bekämpfen von Gegnern,welche man natürlich auch in den Höhlen antrifft. Das umschalten der Luminis erfolgt über die Tasten des XBox Pad die den Farben der Luminis entsprechen. X für Blau,Y für Gelb etc. Gesteuert wird über die Analogsticks,hier und da gibt es Rätsel die dann das aufteilen der Luminis erfordert,das passiert indem man den rechten Analogstick bewegt. Die Bewegungen des Schwarms über die Sticks sind wunderbar fliessend und der Spielablauf wird von der tollen Musik sehr schön untermalt.
Die Grafikengine ist die gut bekannte Unityengine. Hier wird eine schön bunte ausgeleuchtete Höhlenwelt dargestellt.
Ein Pad wird vom Hersteller empfohlen.
Ich kann das Spiel nur empfehlen.
Skrevet: 20. december 2016. Sidst redigeret: 20. december 2016.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
5 personer fandt denne anmeldelse brugbar
2 personer fandt denne anmeldelse sjov
1.1 timer registreret i alt (0.9 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
Lustige Story,geiler Metal-Soundtrack und simples Spielprinzip.

Auch hier heisst es: Leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern.
Runnergame ala Bittrip Runner in Ego-Perspektive mit Doom-Optik.
Skrevet: 27. november 2016.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
17 personer fandt denne anmeldelse brugbar
1 person fandt denne anmeldelse sjov
5.5 timer registreret i alt (4.9 timer, da anmeldelsen blev skrevet)
Ich muss nicht mehr viel zu dem Spiel sagen.Die meisten verbinden dieses Spiel mit Binding of Isaac in Ego Ansicht,genau das tu ich auch.Das Spiel macht echt Spass, ist aber auch Bockschwer dazu. Ich habe es bisher nicht über die dritte Etage gebracht.

Einziger Kritikpunkt den ich habe ist der Levelaufbau. Da verändert sich in der Raumaufteilung nichts,außer die Gegner und die Itemdrops in den Räumen bleibt fast alles gleich. Da würde ich mir ein bisschen mehr Abwechslung wünschen. Besser macht es das Spiel Ziggurat. Alle die Killing Room gut finden können sich Ziggurat gerne mal antun.FPS Roguelike mit Zauberthematik.
Skrevet: 27. november 2016.
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris
< 1 ... 3  4  5  6  7 ... 12 >
Viser 41-50 af 116 forekomster