Eternium

Eternium

Not enough ratings
Eternium Basics: In 12 Stunden von 0 auf 100
By Testosterune
Dieses Tutorial richtet sich an Spieler, die neu mit Eternium anfangen. Wenn du dieser Anleitung folgst, kannst du das Spiel in unter 12 Stunden durchspielen und bist danach gut aufgestellt um die Event-Rangliste zu erklimmen, perfekte Items craften oder PvP-Ruhm erlangen.
2
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Einleitung
Dieses Tutorial richtet sich an Spieler, die neu mit Eternium anfangen. Wenn du dieser Anleitung folgst, kannst du das Spiel in unter 12 Stunden durchspielen und bist danach gut aufgestellt um die Event-Rangliste zu erklimmen, perfekte Items craften oder PvP-Ruhm erlangen.

Als ersten Charakter empfehle ich immer den Söldner (Bounty Hunter). Viele dieser Tipps lassen sich aber auf den Krieger (Warrior) und den Magier (Mage) übertragen.
Basics
Du kontrollierst eine Spielfigur. Diese Figur trägt Ausrüstung und hat Fähigkeiten. Es gibt zwei Währungen im Spiel – Juwelen (Gems) und Gold. Dein Startpunkt ist ein Dorf mit verschiedenen Personen (Händler, Schmied, usw.). Von dort aus kannst du die einzelnen Levels/Dungeons/Missionen/Prüfungen betreten.

Items
Dein Bounty Hunter kann diverse Gegenstände wie Pistolen, Ringe, Stiefel, Gürtel, Hose, usw. tragen. Neben den aktuell ausgerüsteten Items gibt es natürlich noch ein Inventar um weitere Gegenstände zu verstauen. Zusätzlich hast du im Dorf ein Lager (Stash).


Gerade an Anfang findest du oft alle paar Minuten bessere Items und solltest regelmäßig auf das beste Equipment wechseln. Praktischer Weise zeigt die Eternium direkt an, wie viel mehr Schaden, Lebenspunkte, usw. du mit einem Gegenstand aus deinem Inventar im Vergleich zum aktuell ausgerüsteten hättest. Du musst also nicht ausrechen wie stark sich 5% mehr kritischer Schaden im Verhältnis zu mehr Basisschaden auswirkt.

Als Söldner würde ich am Anfang NUR auf den Schaden achten. Trag einfach in jedem Slot den Gegenstand, welcher dir am meisten +Damage bringt.

Items, die du nicht (mehr) benötigst, solltest du im Dorf zum Ausschlachten (Salvage) geben. Dann bekommst du Rohstoffe wie Stoffballen, Essenz des Wassers oder lebendiger Geist. Diese brauchst du später zum Craften von extrem mächtigen Items.

Dann gibt es noch zwei wichtige Consumeables. Sowohl mit dem Heiltrank (Health Potion) als auch dem Apfel (Apple) kannst du dich während der Kämpfe heilen. Beides solltest du immer im Inventar haben.

Fähigkeiten
Eternium kennt drei Arten von Fähigkeiten.

  • Bis zu zwei Angriffe für die links und rechte Maustaste. Diese kannst du etwa sekündlich ausführen.
  • Dazu kommen bis zu drei aktive Fähigkeiten (Abilities) auf den Tasten 1, 2 und 3. Diese haben Cooldowns von 10 Sekunden und mehr.
  • Und dann kannst du noch bis zu drei passive Fähigkeiten auswählen.

Jede Fähigkeit kann trainiert werden und wird dadurch stärker. Mit höherem Level deines Helden bekommst du Zugriff auf mehr Fähigkeiten.

Die Slots für zusätzliche Fähigkeiten und Passiva solltest du auf jeden Fall so schnell wie möglich mit Juwelen freischalten!

Gold
Gold bekommst du durch das Töten von Monstern, aus Schatztruhen und Questbelohnung. Am Anfang solltest du Gold ausgeben um dein Lager (Stash) zu vergrößern. Später kannst du es auch für andere Zwecke nutzen.

Wenn du dringend Gold benötigst, kannst du bei Mitzu dem Sammler (Horder) Items für Gold verkaufen anstatt sie zum Ausschlachten zu geben.

Juwelen
Juwelen sind deutlich seltener und wertvoller als Gold. Mit Juewelen kannst du dir einige extrem krasse Vorteile im Spiel erkaufen. Am Ende verdient Eternium Geld wenn du für echtes Geld weitere Jueweln-Pakete kaufst. Wenn du sie klug einsetze, ist das aber gar nicht notwendig.

Ganz wichtig: verschwende nie Juwelen um Schatztruhen zu öffnen, Items zu kaufen, oder Fähigkeiten hochzuleveln! Die Juwelen, die du am Anfang bekommst, investierst du in ein größeres Inventar, mehr Slots für Fähigkeiten und mehr Slots für dein Team. Das reicht um Eternium einmal durchzuspielen.
Story & Prüfungen
rundsätzlich gibt es zwei Arten von Dungeons, die du betreten kannst. Am Anfang gibt es nur die Story. Diese erstreckt sich über 4 Akte mit jeweils 15 Abschnitten, die du in Reihenfolge durchspielen musst.


Zu jedem Abschnitt gibt es eine Quest bei Alarian.


Wenn du alle Akte durchgespielt hast, wird die nächste Schwierigkeitsstufe freigeschaltet. Nach normal kommt heroisch (heroic) und dann legendärer (legendary). Wenn du alle 4 Akte auf normal durchgespielt hast, solltest du etwa Level 70 sein – also das maximale Level erreicht haben.

Nach einer Weile kannst du auch Prüfungen (Trials) machen. Diese haben keine Story und keine
Quests. Es sind einfach zufällig generierte Karten auf denen du eine bestimmte Anzahl Monster killen musst, bis ein Endgegner spawnt. Tötest du diesen, wird die nächste Prüfung – mit stärkeren Gegnern – freigeschaltet.

Ich empfehle am Anfang die Story durchzuspielen und die Prüfungen zu ignorieren. Wenn du irgendwann bei einer Quest nicht weiter kommst weil die Gegner zu stark sind, mach gerne ein paar Prüfungen um Erfahrungspunkte (Levels), Edelsteine, und Items zu grinden.

Den besten Mehrwert pro Zeit bekommst du in Prüfungen, die du in zwei Minuten durchspielen kannst. Das heißt es ist besser du spielst Prüfung 6 fünfmal in je zwei Minuten anstatt dir an Prüfung 9 fast zehn Minuten lang die Zähne auszubeißen.
Skills & Item Build
Jetzt kennst du die Grundlagen. Kommen wir also zu deiner Skill- und Item-Build.

Fähigkeiten
Am stärksten ist der Söldner mit der Attacke explosiver Schuss (Explosive Shot).

Dazu nimmst du die Fähigkeiten Schnellfeuer (Rapid Fire), Wärmesucher (Heat Seeker) und Rauchwolke (Smoke Screen).

Die passenden Passiva sind durchdringende Munition (Piercing Ammo), Spurensucher (Path Finder) und suchende Munition (Tracer Ammo).

Bis auf die Rauchwolke ergänzen sich alle diese Fähigkeiten gegenseitig. Du pulverisiert auch große Mengen Gegner in kürzester Zeit mit massivem AoE-Damage aus Explosionen und Feuerschaden.

Wird es mal zu brenzlig, macht die Rauchwolke dich für wenige Sekunden unsichtbar.

Items
Bei deinen Items solltest du – wie bereits erwähnt – auf +Damage setzen. Die einzige Ausnahme sind die Pistolen. Wenn irgendwie möglich, nutze das Anzünder Set (Igniters Set) mit den beiden Pistolen Fackel (Torch) und Firebug (Feuerteufel). Diese verstärken nochmals deine Fähigkeiten und Passiva. Wenn du diese Pistolen nicht findest, tun es auch irgendwelche Pistolen mit viel Schaden.

Langfristig ist eine Kombination aus den Sets Unheilsmontur und Kampfkluft des Zerstörers (Demolitionist Battlegear und Havoc Gear) für den Söldner am stärksten. Allerdings wirst du beim ersten Durchspielen der Kampagnen vermutlich nicht auf mehrere Items dieser Sets stoßen. Nutz daher – wie bereits gesagt – einfach +Damage Items in allen Slots.

Alternative
Die Alternative zu dieser Build ist ein Fokus auf Scharfschuss (Snipe) und vergiftete Munition (Poison Ammo) mit den Pistolen des Schattenmeuchlers Set (Shadow Assin‘s) - Groll (Malice) und Bosheit (Illwill) – in Kombination mit der Verfolger Montur (Stalker Set).

Team
Wenn du die Story durchspielst, bekommst du relativ schnell drei Begleiter an die Seite gestellt. Der Krieger (Warrior) Markus kann stunnen, die Heilerin (Healer) Eileen zieht Gegner auf einem Ort zusammen und die Schützin (Marksman) Robin steuert Schaden bei.


Jedes Team Mitglied hat – je nach Level – ein bis drei Skills. Den ersten musst du aktiv auslösen, die anderen beiden benutzen sie automatisch. Level-ups bekommen sie dadurch, dass sie hinter dir herlaufen und mitkämpfen.

Die Juewelen um alle drei gleichzeitig benutzen zu können sind gut investiert.

Das optimale Team für den Söldnersind zwei Schützen und eine Heilerin. Um einmal schnell durchzuspielen reicht aber das Standard-Team total aus!

Kämpfen
Als Söldner greifst du die Gegner aus maximaler Distanz an. Im Idealfall sind sie tot bevor sie dich erreichen. Wenn der explosive Schuss nicht reicht, kannst du mit Schnellfeuer und Wärmesucher zusätzlichen Schaden machen. Zur Not kannst du mit der Rauchwolke abhauen.



Wirklich gefährlich sind für dich Gegner, die mit Anlauf oder Sprung stunnen. Denn wenn du einmal gestunnt bist, bist du auf Grund deiner geringen Lebenspunkte und Rüstungswerte schnell tot.
Ebenso können Distanzangriffe mit hohem Schaden zum Problem werden, wenn eine ganze Gruppe von Gegner ihre Angriffsanimation gleichzeitig ausführt.
Weitere Informationen
Edelsteine Sockeln
In viele Items kannst du Edelsteine (Gemstones) sockeln. Es gibt Rubin, Saphir, Topas, Emarald, Diamant und Smaragd in diversen Stufen. Drei gleiche Edelsteine einer Stufe können zu einem Edelstein einer höheren Stude kombiniert werden.


Am Anfang kannst du die Edelsteine einfach wild in die Items stecken, die du gerade benutzt. Für etwas Gold bekommst du sie wieder heraus. Auch hier gilt, mehr Schaden ist am besten
Unbenutzte Edelsteine gehören in deinen Stash. Du kannst sie später noch brauchen.

Crafting
Das Thema kannst du komplett ignorieren bis du Level 70 bist. Ist vorher reine Zeitverschwendung und Ablenkung. Ab Level 70 ist es der einzige verlässliche Weg um am sehr guten Items mit genau den Eigenschaften zu kommen, die du haben willst.


Schlüssel
Nach einer Weile bekommst du jeden Tag Dungeonschlüssel (Dungeon Keys). Damit kannst du im ersten Akt ein Bonuslevel betreten, das sehr schnell erledigt ist und dich mit vielen Items und Edelsteinen belohnt. Wann immer du Schlüssel hast, solltest du sie nutzen.
Durchgespielt. Was jetzt?
Dein Bounty Hunter ist Level 70 und die hast die Story durchgespielt? Dann gibt es mehre Optionen:
  • Du kannst die anderen Helden (Krieger und Magier) ausprobieren
  • Du kannst versuchen in den Prüfungen so weit wie möglich zu kommen.
  • Du kannst die Story auf den Schwierigkeitsgraden heroisch und legendärer durchspielen
  • Du kannst auf das nächste Spezial-Event warten.


Insbesondere für die Prüfungen wirst du immer bessere Gegenstände und das perfekte Team brauchen. Bessere Gegenstände bedeutet Crafting von Set-Items. Das wäre aber ein eigenes Tutorial…

Wichtig sind an dieser Stelle noch die Champion Levels. Denn bei Level 70 ist nicht komplett Schluss. Du kannst zusätzliche Champion Levels erklimmen, die separat gezählt werden und deinen Helden immer stärker und stärker machen.
Tipps & Tricks
Du musst eigentlich niemals Gold oder Items aufsammeln. Wenn du eine Karte abgeschlossen hast -im Normalfall durch Besiegen eines Endgegners – fliegen alles Gold und alle Items zu dir. Warte einfach kurz bevor du durch das Portal in die Stadt zurückkehrst.

Im Optionsmenü empfehle ich Fullscreen:ON, sowie das Aktivierung aller Start Auto Attack und Resume Auto Attack Optionen.

Es gibt jeden Tag eine Tagesbelohnung (Daily Reward). Das heißt auch an Tagen, an denen du nicht spielen willst, kann es sich lohnen einmal kurz in Eternium zu schauen um die Belohnung anzunehmen.


Dein Lager, die Helden Level und dein Crafting-Wissen (Level und Rezepte) werden zwischen deinen Charakteren geteilt. Das heißt wenn du das Spiel einmal durchgespielt ist, profitieren deine neuen Charaktere davon.

Wenn du mal an einer Quest oder Prüfung scheiterst, weil du immer mit einem Schlag stirbst, musst du nicht sofort alle deine Items von +Schaden auf +Lebenspunkte ändern. Du kannst einfach alle Edelsteine entsockeln und überall defensive Edelsteine reinstecken. Das gibt manchmal den notwendigen Boost um einen besonders starken Angriff zu überleben. Für den schnellen Fortschritt sind aber +Damage Edelsteine besser geeignet.
7 Comments
Desertman 1 Sep, 2023 @ 8:33am 
Nice erklärt ! Eine kleine erwähnenswerte Sache wäre sich vor level 70 (wenn man an z.B. Garm strauchelt wie ich mit meinem Mage) Ringe und Kette mit etwas Gold zu fusionieren. Gold hat man eh reichlich.
joerg.rom 23 Aug, 2023 @ 11:48am 
Danke für die Tipps
Bengott 7 Jun, 2023 @ 10:18am 
Nette Info besten Dank , hier dein Preis!^^
Uranog 31 Jan, 2023 @ 9:59am 
super danke:steamthumbsup:
dieterdraeger 27 Nov, 2022 @ 1:46am 
Danke für die kompetente Erklärung :steamthumbsup:
Harald Krull 29 Apr, 2022 @ 5:40am 
Super erklärt :steamthis:
mattis_weyer 29 Apr, 2022 @ 4:27am 
wow:steamthumbsup: