Installer Steam
log på
|
sprog
简体中文 (forenklet kinesisk)
繁體中文 (traditionelt kinesisk)
日本語 (japansk)
한국어 (koreansk)
ไทย (thai)
Български (bulgarsk)
Čeština (tjekkisk)
Deutsch (tysk)
English (engelsk)
Español – España (spansk – Spanien)
Español – Latinoamérica (spansk – Latinamerika)
Ελληνικά (græsk)
Français (fransk)
Italiano (italiensk)
Bahasa indonesia (indonesisk)
Magyar (ungarsk)
Nederlands (hollandsk)
Norsk
Polski (polsk)
Português (portugisisk – Portugal)
Português – Brasil (portugisisk – Brasilien)
Română (rumænsk)
Русский (russisk)
Suomi (finsk)
Svenska (svensk)
Türkçe (tyrkisk)
Tiếng Việt (Vietnamesisk)
Українська (ukrainsk)
Rapporter et oversættelsesproblem
Deutsch ist eine sehr exakte Sprache und die unterschiedlichen Begriffe haben auch alle ihre eigene Bedeutung( sollte man schon wissen wenn man in der Form antwortet - "Immerhin konnte ich dir noch bei der deutschen Sprache helfen") . Sie mögen im Kern wohl ähnlich sein, es sind aber die feinen Nuancen der Sprache die den Unterschied machen!
Grundgesetz und Verfassung klingt nicht gleich und eine Präambel hat keine gesetzliche Wichtung!
Nur mal neben bei: Der einziege wichtige Punkte im GG ist Art. 116/1, und Art. 146 gibt Erkenntnis ob es ein Grundgesetz oder eine Verfassung ist!
( und nicht wieder mit obsolet ankommen)
"Verfassung bezeichnet die meist in einer Urkunde niedergelegte Grundordnung eines politischen Gemeinwesens"
Was in Deutschland das Grundgesetz ist und vom BfV ( Bund für Verfassungsschutz ) geschützt wird.
Fazit: Die "Verfassung der Deutschen" ist das Grundgesetz. Beides bezeichnet legitim das gleiche in unserem Sprachraum und dennoch willst du Leute als dumm darstellen die eine andere geltende Bezeichnung nutzen. Dankeschön Internet!
Immerhin konnte ich dir noch bei der deutschen Sprache helfen.
Sind 2 unterschiedliche Dinge - ein Lexikon der deutschen Sprache kann helfen!